Anleiherisiko niedrige ZinsenVieles spricht für niedrige Zinsen: Sowohl der aktuelle Lock-Down light in Europa als auch die erwarteten Schritte im Rahmen des Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) durch die Europäische Zentralbank (EZB). Auf der anderen Seite verbreiten die Impfstoffhersteller die verhaltene Zuversicht, dass die Pandemie vielleicht schneller als erwartet vorübergehen könnte.
Neueste Beiträge
- Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Bank-Aktien verhelfen Wall Street zur Erholung – SVB-Käufer First Citizens gewinnt 54 Prozent
- Dax aktuell: Deutscher Leitindex schließt im Plus – Bankenwerte erholen sich
- US-Anleihen weiten ihre deutlichen Verluste im Handelsverlauf aus
- R-LOGITECH einigt sich mit Gläubigergruppe auf angepasstes Anleihe-Refinanzierungskonzept
- EQS-News: R-LOGITECH erzielt Einigung mit Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern über Prolongation und Refinanzierung der Anleihe 2018/2023 und empfiehlt für heute erwarteten damit verbundenen Gegenantrag der SdK
Neueste Kommentare