2020 hielt mit der COVID-19-Pandemie eine der größten globalen Herausforderungen bereit, andererseits erwies es sich für Investoren aber auch als lohnend. Wo stehen also die Märkte zu Beginn des Jahres 2021? Chief Investment Officer der Credit Suisse, Michael Strobaek, teilt in der nachfolgend verlinkten Global CIO Note seine Einschätzung zu Schlüsselthemen des neuen Jahres und seine Aussichten
Neueste Beiträge
- Dow Jones, S&P 500, Nasdaq: Bank-Aktien verhelfen Wall Street zur Erholung – SVB-Käufer First Citizens gewinnt 54 Prozent
- Dax aktuell: Deutscher Leitindex schließt im Plus – Bankenwerte erholen sich
- US-Anleihen weiten ihre deutlichen Verluste im Handelsverlauf aus
- R-LOGITECH einigt sich mit Gläubigergruppe auf angepasstes Anleihe-Refinanzierungskonzept
- EQS-News: R-LOGITECH erzielt Einigung mit Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern über Prolongation und Refinanzierung der Anleihe 2018/2023 und empfiehlt für heute erwarteten damit verbundenen Gegenantrag der SdK
Neueste Kommentare