|
- Cointelegraph wirft einen Blick auf die momentanen Bankenkrise in den USA und wie diese mit der Kryptobranche in Verbindung steht.
- Schon ab Montag soll der Wechsel von USDC in US-Dollar im Verhältnis 1:1 wieder möglich sein, und die fehlende Liquidität nach dem Kollaps der SVB zunächst aus eigenen Geldern finanziert werden.
- Die Abkopplung des USDC hat auch für einige andere Stablecoins, die durch diesen besichert sind, weitreichende Konsequenzen.
- Vitalik Buterin besaß einen hohen Anteil des Gesamtangebots bei einigen der Token. Das führte zu starken Kurseinbrüchen.
- Interessierte Krypto-Nutzer müssen nun nicht länger warten, um die Wallet von Robinhood zu probieren.
Neueste Kommentare