Für die Entscheidung an der Wahlurne hat die aktuelle Wirtschaftslage immer eine hohe Relevanz. Umgekehrt und mit Blick auf die Finanzmärkte zeigt sich jedoch folgendes Bild. Nach den vergangenen drei US-Wahlen verzeichnete der S&P500 im Folgejahr deutliche Zuwächse: +23,5 Prozent in 2009, +29,6 Prozent in 2013 und +19,4 Prozent in 2017. Investoren sollten mit dieser Erkenntnis beruhigt den anstehenden
Neueste Beiträge
- Börse am 25. Mai: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
- Jamieson Wellness Inc. Announces Voting Results from 2022 Annual Meeting of Shareholders
- Lost Money in NeoGenomics, Inc.?
- Nova-Kinross-Newmont-Barrick: Klasse-VIDEO: Sogar frühe Parallelen zu Nevadas gigantische Carlin Goldlagerstätten
- Verrica Receives Complete Response Letter from the FDA for its NDA for VP-102 as a Direct Result of Deficiencies at General Reinspection of Sterling Pharmaceuticals Services, LLC
Neueste Kommentare