Für die Entscheidung an der Wahlurne hat die aktuelle Wirtschaftslage immer eine hohe Relevanz. Umgekehrt und mit Blick auf die Finanzmärkte zeigt sich jedoch folgendes Bild. Nach den vergangenen drei US-Wahlen verzeichnete der S&P500 im Folgejahr deutliche Zuwächse: +23,5 Prozent in 2009, +29,6 Prozent in 2013 und +19,4 Prozent in 2017. Investoren sollten mit dieser Erkenntnis beruhigt den anstehenden
Neueste Beiträge
- Dax aktuell: Dax klettert über 250 Punkte nach oben – Mehrere Indikatoren signalisieren weitere Kursgewinne
- Dax aktuell: Dax klettert wieder über die 15.000-Punkte-Marke – Mehrere Indikatoren signalisieren weitere Kursgewinne
- Nikkei, Topix & Co.: Anleger in Asien bleiben nach CS-Notverkauf vorsichtig
- Börse am 21. März: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
- Nikkei, Topix & Co.: Asien-Börsen tasten sich trotz Bankensorgen langsam nach vorne
Neueste Kommentare